Wo soll ich da nur anfangen?
Er war nicht recht geplant, aber dann aus der "Not" heraus geboren.
Der Dokahänger
Durch das "Schlachten" der Dokakarosse war es einfach übrig.
Also das Beste daraus machen, da man durch andere Mamutprojekte ja noch nicht ausgelastet war?!Irgendwann kam die Frage auf ob man nicht einen Wohnwagen anschaffen sollte und dann- schwupps war dieses Projekt geboren.
Wie schon bei der Dodoka musste es auch ein Low- budget Projekt sein, da ja noch was am "Start" war.

Stand 29.05.2010
Das Projekt wiegt so wie es ist mit Schlafbank mechanik hinten ohne Polster mit LKW Batterie vorne statt des Kühlers als Autarke Stromversorgung, mit der "Orginalen Vorderachse", dem Armaturenbrett gerade 770KG.
Wenn man die Karosse nur nimmt und auf ein leichtes Anhängergeestell setzt kommt man gerad mit den 750 KG hin.
Geplant war hinten an der Motorklappe eine Küche also ein Gasgrill zum Ausziehen.
Im darüberliegenden Ladeflächenabteil war eine Art Dach zum Aufbauen geplant.
Doch dies muss alles noch warten..
|